Mecachrome optimiert die Arbeitsabläufe in seiner Werkstatt mit TopSolid’ShopFloor

Mecachrome optimiert die Arbeitsabläufe in seiner Werkstatt mit TopSolid’ShopFloor

©Mecachrome

Mit über 80 Jahren Erfahrung in der hochpräzisen Fertigung hat der Mecachrome Konzern seinen digitalen Wandel auf eine ganz neue Ebene gebracht. An seinem Standort in Montauban im Südwesten Frankreichs hat die Integration von TopSolid’ShopFloor NC-Programmübertragung abgesichert und die Nachvollziehbarkeit der Betriebsabläufe deutlich verbessert. Rückblick auf ein Projekt mit hohem Mehrwert.

Ein anspruchsvoller industrieller Kontext

Der Mecachrome-Standort in Montauban, der auf komplexes Drehen spezialisiert ist, ist eine Schlüsselfigur für Kunden wie Airbus, Safran und Thales. Das Unternehmen arbeitet nach dem Build-to-Print-Prinzip und vereint technisches Know-how mit höchsten Qualitätsansprüchen. Allerdings wiesen die Transfermethoden der NC-Programme trotz der soliden Fachkenntnisse des Standorts einige Schwachstellen auf.

Vor dem Projekt wurden Dateien über das WiFi-Netzwerk versendet und Signalverluste, unvollständige Übertragungen und Ungewissheiten bezüglich der verwendeten Version waren gängig. Diese Unwägbarkeiten waren in einem derart kritischen Umfeld unzumutbar geworden.

Eine gezielte Lösung mit TopSolid’ShopFloor

Im Rahmen einer Umstrukturierung der Arbeitsabläufe in seiner Werkstatt hat Mecachrome die TopSolid’ShopFloor Lösung gewählt, genauer gesagt das Program Manager Modul. Ziel war, NC-Transfers abzusichern, die Rückverfolgbarkeit zu verbessern und das Datenmanagement zu zentralisieren.

„Wir suchten nach einer einfachen, sicheren Lösung, die sich nahtlos in unser TopSolid-Umfeld einfügen würde.“
— Thibaud Luvisutto, Leiter der Industrialisierung

Der Konzern wählte ein natives Werkzeug der TopSolid’Cam-Umgebung, das in der Lage ist, maschinenspezifische Zugriffsrechte zu verwalten, jede Aktion mit einem Zeitstempel zu versehen und alle Benutzer zu verfolgen.

Eine schnelle Ausführung, ein kultureller Wandel

In technischer Hinsicht wurde das Projekt in Rekordzeit ausgeführt: Softwareinstallation, Verkabelung der Maschinen, Eingabe der Profileinstellungen, Schulung der Mitarbeitenden, usw. Es dauerte nur ein paar Tage, bis das System betriebsbereit war.

In Bezug auf die Nutzung und die Praktiken war die Umstellung jedoch bedeutender. Die Mitarbeitenden mussten sich von einem informellen System auf einen strukturierten Prozess mit Bestätigungs- und Kontrollschritten umstellen. Sie brauchten Zeit, um sich an diesen neuen Rahmen zu gewöhnen. Dennoch zeigten sich die Vorteile schnell.

„Der Prozess ist zwar nicht mehr so flexibel, aber die Vorteile im Hinblick auf die Rückverfolgbarkeit liegen auf der Hand.“
— Sébastien, NC-Programmierer

Konkrete Ergebnisse Tag für Tag

Als Ergebnis treten weniger Fehler auf, die Teams sind beruhigt und es ist viel einfacher, Vorfälle zu analysieren und daraus zu lernen.

„Nun haben wir einen echten Überblick über die versendeten Dateien. Wir sind in der Lage, den Ursprung jeder Anomalie zu identifizieren.“ — Sébastien, NC-Programmierer

Dieser erste Schritt ebnet den Weg für eine weiterführende Digitalisierung. Mecachrome plant bereit andere Module zu erkunden, wie beispielsweise die Module zur Werkzeugüberwachung oder zur Werkstattleitung.

Unsere Reihe an TopSolid-Lösungen: CAD, CAM, ERP und PDM

Der Wandel hin zu einer intelligenten Werkstatt

Mit der Einführung von TopSolid’ShopFloor hat der Standort in Montauban einen strategischen Meilenstein erreicht. Dieses Projekt verkörpert eine moderne Vision der Werkstatt: intelligenter, strukturierter und dennoch vollständig auf die Betriebsleistung ausgerichtet.

„Wir sehen ganz klar das Potenzial, noch weiter zu gehen, ohne den Alltag der Teams zu erschweren.“ — Thibaud Luvisutto, Leiter der Industrialisierung

Das könnte Sie ebenfalls interessieren: Entdecken Sie die Neuheiten der Version 2025 von TopSolid’ShopFloor

Sie möchten mehr über TopSolid’ShopFloor und dessen Anwendungen in Werkstätten erfahren?
Testen Sie die kostenlose Version und/oder fordern Sie jetzt eine Demo an.

TopSolid’Design im Dienst der Metallverarbeitung Letourneau

TopSolid’Design im Dienst der Metallverarbeitung Letourneau

Das Unternehmen Letourneau ist Hersteller von Metallkonstruktionen für den Privat- und Industriebereich. Seit 2015 setzt es dafür TopSolid Design ein und entwirft alle Fertigungen mit der CAD-Software des französischen Publishers. Das Programm ist perfekt auf die Bedürfnisse des Unternehmens ausgerichtet und ermöglicht es ihm, die Erwartungen und spezifischen Anforderungen jedes Kunden zu erfüllen.

Sie sind auf die Herstellung von Metallkonstruktionen spezialisiert? Sie sind auf der Suche einem Programm, das einfach und leistungsstark zugleich ist, um eine Vielzahl verschiedener Projekte durchführen zu können?

Erfahren Sie mehr über die Gründe, warum sich Letourneau für TopSolid entschieden hat und warum die Software sich perfekt den Qualitätsanforderungen des Unternehmens anpasst.

Metallverarbeitung Letourneau, Spezialist für die Herstellung von Metallkonstruktionen

 

Als Spezialist für die Herstellung von Metallkonstruktionen, vom Entwurf von Computer-Aided-Designs bis zum Einbau, bietet die Metallverarbeitung Letourneau massgeschneiderte Lösungen für die Industrie, Architekten, aber auch für Privatpersonen und Gemeinden. Das Unternehmen entwickelt verschiedene Ausstattungsteile aller Art für die Inneneinrichtung traditioneller Häuser, Architektenhäuser, von Industriegebäuden sowie für Gebäude von Gemeinden und Verwaltungen.

Das Unternehmen wurde 2010 vom aktuellen Geschäftsführer Simon Letourneau im Burgund gegründet und beschäftigt heute an die zehn Mitarbeiter. Es übernimmt Projekte aller Art zur Herstellung von Metallkonstruktionen, von einfach bis hochkomplex.

Die Firma Letourneau bietet eine Vielzahl von Leistungen

 

Das mittelständische Unternehmen bietet eine Vielzahl von Leistungen an, die immer genau auf den Kunden zugeschnitten werden. Letourneau produziert und installiert Metallkonstruktionen für den Innen- und Aussenbereich: Treppen, Tore, Geländer, Pergolas, Vordächer, Glaswände usw.

Mit seinem Team, das sich aus erfahrenen Experten zusammensetzt, stellt der junge Unternehmensführer, mit Anfang 30 einzigartige und massgeschneiderte Ausstattungsteile her und verbindet dabei verschiedene Werkstoffe (Stahl, Aluminium, Edelstahl usw.). Um seinen Kunden eine gebrauchsfertige Lösung und einwandfreie Qualität bieten zu können, arbeitet das Unternehmen häufig mit allen Akteuren der Baubranche zusammen. In seinem Planungsbüro modelliert der Leiter verschiedene Teile und erstellt die Baugruppen mithilfe der neuesten Version von TopSolid’Design.

Auch wenn der “funktionelle” Aspekt der Ausstattungsteile von entscheidender Bedeutung ist, sind die Ergebnisse immer dekorativ. Die Metallverarbeitung Letourneau hat sich das Ziel gesteckt, ästhetische Elemente zu entwerfen, die perfekt auf die Innenausstattung der Kunden und die Gebäudearchitektur abgestimmt sind.

Das breite Leistungsspektrum ist nicht nur ein grosser Pluspunkt des Unternehmens, sondern auch eine echte Herausforderung: Die Ingenieure müssen in der Lage sein, die Wünsche der Kunden zum Leben zu erwecken.

TopSolid’Design: Die ideale Software für die Gestaltung von grossformatigen Metallkonstruktionen

 

Heute nutzt das Unternehmen die CAD-Software Top Solid’Design um Bauteile und Baugruppen komplett zu entwerfen. Diese Softwarelösung ermöglicht es dem Unternehmen, alle Arten von Projekten durchzuführen, sowohl herkömmliche als auch besonders anspruchsvolle. Insbesondere mithilfe der Funktion zur Verwaltung grosser Baugruppen kann das Unternehmen die Modellierung auch grösster Baugruppen verwalten.

Bevor der Unternehmer sich für diese Lösung entschied, durchkämmte er lange den Markt für CAD-Software. Dabei war er vor allem auf der Suche nach einer benutzerfreundlichen und intuitiven Anwendung, mit der sich alle Projekte seiner Kunden durchführen liessen. Es war eine robuste Lösung vonnöten, die umfangreiche und leistungsstarke Funktionen zur Konzipierung und Simulation umfasste.

Top Solid’Design ist einfach zu bedienen und leistungsstark zugleich. Die intuitive Benutzeroberfläche sorgt für eine schnelle Einarbeitung und eine einfache und optimale Bedienung, ohne unnötigen Zeitverlust. Das Tool verfügt über eine grosse Anzahl an Funktionen, mit denen selbst komplexe Projekte kein Problem sind.

Ein weiterer Vorteil der Softwarelösung ist ihre Ergonomie: Das Dashboard vereint die neuesten Dokumente und Elemente, sodass Sie mit einem Blick eine Übersicht über alle laufenden Projekte erhalten. Die aufgeräumte, hochfunktionelle und an individuelle Bedürfnisse anpassbare Benutzeroberfläche hilft Ihnen bei der Konzipierung von Blechbauteilen und Baugruppen. Sie können ganz einfach Funktionen hinzufügen oder entfernen, um die Oberfläche entsprechend Ihrer Arbeitsweise zu gestalten.

Ein weiterer nicht zu unterschätzender Vorteil: Die Speicherung der Designs, die das Unternehmen aus dem Burgund überzeugt hat. Die Konzipierung Ihrer Bauteile ist komplett abgesichert, dank des integrierten PDM (Product Data Management), das die komplette Verwaltung Ihrer Daten absichert. Kein Datenverlust, denn alle Daten werden gespeichert, egal wie viele Bearbeitungsschritte und Änderungen Sie vornehmen.

Die Anwendung verwaltet alle Dateien sowie Verknüpfungen zwischen Bauteilen und Baugruppen. Sie unterstützt alle Änderungen am Projekt: Wenn Sie eine Datei verschieben oder eine Datei umbenennen, wird alles automatisch gespeichert.

Mit dem integrierten PDM von TopSolid können Sie auch Grossprojekte unbeschwert verwalten. Angenommen Sie möchten aus irgendeinem Grund zum ursprünglichen Projekt zurückkehren. Dank der integrierten PDM-Lösung von TopSolid sind Sie vor Datenverlust geschützt: Sie können jederzeit eine vorherige oder die ursprüngliche Projektversion wiederherstellen. Eine weitere Möglichkeit ist das mühelose Wiederverwenden von Elementen aus anderen Designs, um diese in neue Projekte zu integrieren und so noch produktiver zu arbeiten.

Für die Metallverarbeitung Letourneau war diese integrierte Lösung ein ausschlaggebender Faktor für die endgültige Entscheidung: Da sich der Unternehmer der Wichtigkeit der Datensicherheit bewusst war, hat diese Lösung ihn sofort überzeugt.

Fazit 

 

Missler Software ist äusserst zufrieden, dass die Metallverarbeitung Letourneau dank TopSolid Zugang zu verschiedenen unterschiedlichen Märkten hat und dadurch insbesondere den Ansprüchen und Qualitätsanforderungen grosser Auftraggeber wie der französischen Bahn, SNCF, gerecht werden kann.

Sie haben Interesse am Erwerb einer einfachen, intuitiven und leistungsstarken CAD-Software?

Fordern Sie jetzt eine Demo der Software an: So können Sie selbst feststellen, dass die Anwendung ideal für die Konzeption und Fertigung von Konstruktionen aller Art ist.

Die Palette der CAD, CAM, ERP-Lösungen TopSolid

TOPSOLID ist bis heute der einzige Herausgeber, der diese innovative integrierte Lösung anbietet. Die TopSolid-Produkte sind unverzichtbar, um Zeit zu sparen, die Fehlerquote zu senken, Prozesse zu sichern und zu verbessern, und verschaffen Ihnen einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil. Entdecken Sie jetzt die für Ihren Beruf geeignete Software.